|
Rund um Bärenbach - Geschichte und Gegenwart (gekürzte Fassung) -
|
|
Stand:
Mittwoch, 01. Januar 2025
|
Die Ortsbegründung dürfte zu jener
Zeit erfolgt sein, als im Kreis Kreuznach mit Beginn des 7. Jahrhunderts die
Rodung des sogenannten "jüngeren Siedlungsraumes", d.h. vor allem
der Soonvorstufe und des Berglandes südlich der
Nahe, einsetzte, die im 12. Jahrhundert abgeschlossen war. In Angaben von H. Kaufmann über die Ortsnamen des Kreises Kreuznach zufolge, wird Bärenbach schon 1108 urkundlich erwähnt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Geschichte des Ortes ist eng verbunden mit der benachbarten Naumburg. Im Jahr 1146 nennt sich Raugraf Emicho "Graf von Nuenburc", womit erstmals die Burg erwähnt wird. Die Naumburg (= Neue Burg ) erhielt ihren Namen wahrscheinlich als Neugründung im Vergleich zu der unweit gelegenen Kyrburg oder auch zur Feste Hachenfels. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bärenbach hat einen derzeitigen Einwohnerstand von ca. 540 Personen. Bürgermeister ist z.Zt. Jürgen Schmidt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Naumburg-Route" näheres unter "Nordic Walking Park Kirn" |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|